München im Quadrat – Birgit Busch hat eine neue Serie am Start
In ihren leuchtenden Aquarellen fängt Birgit Busch die Seele Münchens auf unverwechselbare Weise ein.
Mit sicherem Blick für Architektur, Licht und Atmosphäre verbindet sie malerische Leichtigkeit mit präziser Beobachtung.
Ihre Stadtansichten zeigen vertraute Orte – Plätze, Brunnen, historische Gebäude und Marktszenen – in warmen, transparenten Farben, die die besondere Stimmung ganz
im Speziellen hier in der bayerischen Landeshauptstadt München lebendig werden lassen.
Birgit Busch's Werke laden dazu ein, München neu zu entdecken: als Stadt voller Bewegung, Geschichte und Lebensfreude.
Ob am Marienplatz, auf dem Viktualienmarkt oder vor den ehrwürdigen Fassaden klassischer Bauwerke – in jedem ihrer Aquarelle spürt man die Liebe zur Stadt und das Gespür
für das flüchtige Spiel von Licht und Farbe.
Ihre Bilder sind mehr als Ansichten – sie sind poetische Momentaufnahmen des Münchner Lebensgefühls.
1. Glockenturm am Wasser München (oben links)
Ein ruhiges, lichtdurchflutetes Stadtmotiv mit einem markanten Turmgebäude am Wasser, umgeben von Bäumen und Spaziergängern.
Die zarten Blau- und Grüntöne verleihen dem Bild eine friedliche, fast mediterrane Stimmung.
2. Brunnen vor gelbem Haus München (oben Mitte)
Ein klassischer Stadtplatz mit einem lebendig sprudelnden Brunnen im Vordergrund. Dahinter ein warmgelbes Gebäude, das in der Sonne leuchtet.
Dieses Aquarell strahlt südliche Heiterkeit und architektonische Harmonie aus – ein Sinnbild für Münchens elegante Ruhe.
3. Altes Rathaus am Marienplatz München(oben rechts)
Ein belebtes Stadtbild mit dem Alten Rathaus und den umliegenden Altstadthäusern. Die feinen Linien und das Spiel von Rot, Ocker und Blau fangen das urbane Leben ein –
voller Bewegung, Geschichte und Münchner Charme.
4. Neues Rathaus und Marienplatz München (unten links)
Das Herz Münchens: der Marienplatz mit dem imposanten Neuen Rathaus und den Türmen der Frauenkirche im Hintergrund. Menschen flanieren über den Platz – eine Szene voller Energie,
Licht und geschäftigem Treiben, festgehalten mit leichten, fließenden Pinselstrichen.
5. Feldherrnhalle und Odeonsplatz München (unten Mitte)
Ein sonniger Nachmittag am Odeonsplatz – Cafétische, Spaziergänger und die imposante Architektur der Feldherrnhalle. Das Bild verbindet kulturelle Größe mit
alltäglicher Leichtigkeit und zeigt München als Stadt der Begegnung und des Lebensgenusses.
6. Viktualienmarkt (unten rechts)
Bunte Marktstände, Sonnenschirme und fröhliches Treiben unter freiem Himmel. Busch zeigt hier den Viktualienmarkt als lebendiges Zentrum des Münchner Alltags – voller Farbe,
Bewegung und freundlicher Atmosphäre.